Projektwoche Schulsanitätsdienst
Unsere Schulsanitäter:innen haben ihre Prüfung bei der Projektwoche am Landesförderzentrum für den Förderschwerpunkt „Hören“ in Güstrow erfolgreich bestanden! 🎉 In einer intensiven Woche haben sie wichtige Erste-Hilfe-Themen durchgenommen.

 Verbände Verbände
 Stabile Seitenlage Stabile Seitenlage
 Reanimation Reanimation
 Erkennen von Herzinfarkt und Schlaganfall Erkennen von Herzinfarkt und Schlaganfall
 Verhalten bei Krampfanfällen Verhalten bei Krampfanfällen
 Psychische Betreuung Psychische Betreuung
- und Vieles mehr!
Während der Projektwoche haben wir die Schüler:innen auch mit der Nora-App vertraut gemacht - einer Notruf-App, die es ermöglicht, in Notsituationen auch per Textnachricht Hilfe zu rufen, was besonders für Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen wichtig ist. Unsere neuen Schulsanitäter:innen können sowohl verbal als auch in Gebärdensprache Erste Hilfe leisten und sind eine wertvolle Unterstützung für den Rettungsdienst. 

Besonders beeindruckend: Fast alle unserer Schulsanitäter:innen engagieren sich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr! 

Das Landesförderzentrum "Hören" konzentriert sich auf die Bedürfnisse von Kindern mit Hörschädigungen aller Arten und Schweregrade sowie auf solche mit Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (z.B. ADHS oder Lese-Rechtschreib-Schwäche).
Ein großer Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz – ihr seid wahre Lebensetter:innen! 
Braucht ihr ebenfalls Notfall-Unterstützung an eurer Schule? Meldet euch bei uns:
Denn Schulsanis kann es nie genug geben! 
(Bild: Rettungsszene nachgestellt!)

